Radio MKW
  • Radio MKW
  • Musikwunsch Morning Show
  • Nachrichten, Wetter, Verkehr
    • Lokalnachrichten
    • Lokalwetter
    • Verkehr und Stau
  • Vorschau
  • Sendungen
    • Die Morning Show
    • Da berühren sich Himmel und Erde
    • Die And(e)re Plattenkiste
    • Once Upon A Time
    • Die Stunde des Wolfs
    • echt jetzt?!
    • my time
    • DANCE50
    • Time Dance
    • Top 20 Countdown
    • Happy Days
    • Einfach Essig
    • Nachtflug
    • TwentyTenRadio
    • Jazzlounge
  • Team
  • Sendeplan
  • Podcast
  • Werbung

Lokalnachrichten

Interview mit Bürgermeister Dominik Brasch und Kurdirektor Stefan Ziegler, die den Teilneubau der Spessart Therme befürworten: Die Spessart Therme steht sinnbildlich für das, was Bad Soden-Salmünster ausmacht: Gesundheit, Erholung und touristische Attraktivität. Nach über 50 Jahren Dauerbetrieb ist klar: Die bestehende Therme kann nicht einfach so weiterbetrieben werden. Bürgermeister Dominik Brasch und Kurdirektor Stefan Ziegler berichten im Interview, wie sich die Stadt mit großem Verantwortungsbewusstsein mit unterschiedlichsten Wegen beschäftigt hat – und warum nun der Zeitpunkt für eine Grundsatzentscheidung gekommen ist.
Interview mit Bürgermeister Dominik Brasch und Kurdirektor Stefan Ziegler, die den Teilneubau der Spessart Therme befürworten: Die Spessart Therme steht sinnbildlich für das, was Bad Soden-Salmünster ausmacht: Gesundheit, Erholung und touristische Attraktivität. Nach über 50 Jahren Dauerbetrieb ist klar: Die bestehende Therme kann nicht einfach so weiterbetrieben werden. Bürgermeister Dominik Brasch und Kurdirektor Stefan Ziegler berichten im Interview, wie sich die Stadt mit großem Verantwortungsbewusstsein mit unterschiedlichsten Wegen beschäftigt hat – und warum nun der Zeitpunkt für eine Grundsatzentscheidung gekommen ist.
Öffentlichkeit umfassend zu informieren. Am 30. Juni soll dann der Grundsatzbeschluss gefasst werden. Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein ...
Weiterlesen …
CDU Gründau lädt zum Bürgerstammtisch ein Gründau – Die CDU Gründau lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum nächsten Bürgerstammtisch am Montag, den 19. Mai 2025, ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Biergarten des Hühnerhofs in Gettenbach. In lockerer Atmosphäre soll der persönliche Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt stehen. Auch Bürgermeister Markus Kern wird vor Ort sein und freut sich auf Gespräche über aktuelle kommunalpolitische Themen.
CDU Gründau lädt zum Bürgerstammtisch ein Gründau – Die CDU Gründau lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum nächsten Bürgerstammtisch am Montag, den 19. Mai 2025, ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Biergarten des Hühnerhofs in Gettenbach. In lockerer Atmosphäre soll der persönliche Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt stehen. Auch Bürgermeister Markus Kern wird vor Ort sein und freut sich auf Gespräche über aktuelle kommunalpolitische Themen.
Als kleines Dankeschön für das Interesse übernimmt die CDU Gründau das erste Getränk für alle Gäste."Uns ist der direkte Draht ...
Weiterlesen …
Showdown in Hildesheim – TV Gelnhausen setzt auf die Unterstützung seiner Fans „Kommt alle nach Hildesheim. Wir brauchen euch!“ Mit dieser Botschaft hat sich die junge Mannschaft des TV Gelnhausen zu Wochenbeginn per Videobotschaft an die Fans gewandt. Wer die unglaubliche Hexenkessel-Atmosphäre am vergangenen Samstag in der Rudi-Lechleidner-Halle beim sensationellen 30:27 (15:11)-Sieg im Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga gegen den großen Favoriten HC Eintracht Hildesheim miterlebt hat, weiß, warum der TVG seinen Anhang auch beim Rückspiel bei den Niedersachsen (Sonntag, 17 Uhr) dabeihaben möchte. Auch Bürgermeister Christian Litzinger wird die Reise in den Norden antreten. Die Symbiose, die Team und Mannschaft schon seit Monaten eingegangen sind, fand am vergangenen Samstag einen weiteren Höhepunkt. Frenetisch angefeuert von den Rängen wuchsen die Spieler einmal mehr über sich hinaus und erspielten sich mit Mut, totaler L
Showdown in Hildesheim – TV Gelnhausen setzt auf die Unterstützung seiner Fans „Kommt alle nach Hildesheim. Wir brauchen euch!“ Mit dieser Botschaft hat sich die junge Mannschaft des TV Gelnhausen zu Wochenbeginn per Videobotschaft an die Fans gewandt. Wer die unglaubliche Hexenkessel-Atmosphäre am vergangenen Samstag in der Rudi-Lechleidner-Halle beim sensationellen 30:27 (15:11)-Sieg im Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga gegen den großen Favoriten HC Eintracht Hildesheim miterlebt hat, weiß, warum der TVG seinen Anhang auch beim Rückspiel bei den Niedersachsen (Sonntag, 17 Uhr) dabeihaben möchte. Auch Bürgermeister Christian Litzinger wird die Reise in den Norden antreten. Die Symbiose, die Team und Mannschaft schon seit Monaten eingegangen sind, fand am vergangenen Samstag einen weiteren Höhepunkt. Frenetisch angefeuert von den Rängen wuchsen die Spieler einmal mehr über sich hinaus und erspielten sich mit Mut, totaler L
Denn eines ist klar: Die Volksbank Arena ist ein echtes Pfund für die Gastgeber. Mit bis zu 2.800 Zuschauern bietet ...
Weiterlesen …
TV Gelnhausen ruft Fans zur Auswärtsfahrt nach Hildesheim auf – „Gemeinsam Geschichte schreiben!“ Gänsehaut, Emotionen, Leidenschaft – der TV Gelnhausen hat am vergangenen Samstag im Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Budnesliga mit einem dramatischen 30:27-Heimsieg gegen Eintracht Hildesheim für eine echte Sensation gesorgt. In der brodelnden Rudi-Lechleidner-Halle kämpfte das Team mit Herz und Hingabe und konnte damit das Unmögliche möglich machen: Der Traum vom Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga lebt! Die Ausgangslage war klar: Gelnhausen galt gegen den Favoriten aus Hildesheim als Außenseiter. Doch das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und riss das Publikum mit. Jeder Ball wurde umkämpft, jeder Treffer frenetisch gefeiert – angepeitscht von einer mitreißenden rot-weißen Kulisse, die einmal mehr bewies, wie stark der Rückhalt in der Region ist. Nun steht das alles entscheidende Rückspiel an: Am Sonntag, den 25.
TV Gelnhausen ruft Fans zur Auswärtsfahrt nach Hildesheim auf – „Gemeinsam Geschichte schreiben!“ Gänsehaut, Emotionen, Leidenschaft – der TV Gelnhausen hat am vergangenen Samstag im Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Budnesliga mit einem dramatischen 30:27-Heimsieg gegen Eintracht Hildesheim für eine echte Sensation gesorgt. In der brodelnden Rudi-Lechleidner-Halle kämpfte das Team mit Herz und Hingabe und konnte damit das Unmögliche möglich machen: Der Traum vom Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga lebt! Die Ausgangslage war klar: Gelnhausen galt gegen den Favoriten aus Hildesheim als Außenseiter. Doch das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und riss das Publikum mit. Jeder Ball wurde umkämpft, jeder Treffer frenetisch gefeiert – angepeitscht von einer mitreißenden rot-weißen Kulisse, die einmal mehr bewies, wie stark der Rückhalt in der Region ist. Nun steht das alles entscheidende Rückspiel an: Am Sonntag, den 25.
Insgesamt 200 Tickets hat der TVG aus Hildesheim bekommen. Aktuell sind noch 80 Tickets im Vorverkauf erhältlich. Diese können per ...
Weiterlesen …
Aufstiegsrunde: Gelnhausen bezwingt Topfavorit Hildesheim in atemberaubender Partie Es war das angekündigte Spiel des Jahres – und es hielt alles, was es versprach: Vor 1.500 restlos begeisterten Zuschauern in der brodelnden Rudi-Lechleidner-Halle hat der TV Gelnhausen im Halbfinal-Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Mit 30:27 (15:11) bezwangen die Barbarossastädter den haushohen Favoriten HC Eintracht Hildesheim – ein Abend, der wohl als „Wunder von Gelnhausen“ in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Dabei war die Rollenverteilung vor dem Spiel klar: die junge Mannschaft voller Eigengewächse aus Gelnhausen, Überraschungs-Vizemeister der Staffel Süd-West gegen den Nord-West-Meister Hildesheim, ausgestattet mit einem Millionen-Etat, Bundesliga-erfahren und mit nur einer einzigen Saisonniederlage im Gepäck. Und doch zeigte sich früh: Der TVG hatte nicht vor, Spalier zu stehen – sondern war e
Aufstiegsrunde: Gelnhausen bezwingt Topfavorit Hildesheim in atemberaubender Partie Es war das angekündigte Spiel des Jahres – und es hielt alles, was es versprach: Vor 1.500 restlos begeisterten Zuschauern in der brodelnden Rudi-Lechleidner-Halle hat der TV Gelnhausen im Halbfinal-Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Mit 30:27 (15:11) bezwangen die Barbarossastädter den haushohen Favoriten HC Eintracht Hildesheim – ein Abend, der wohl als „Wunder von Gelnhausen“ in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Dabei war die Rollenverteilung vor dem Spiel klar: die junge Mannschaft voller Eigengewächse aus Gelnhausen, Überraschungs-Vizemeister der Staffel Süd-West gegen den Nord-West-Meister Hildesheim, ausgestattet mit einem Millionen-Etat, Bundesliga-erfahren und mit nur einer einzigen Saisonniederlage im Gepäck. Und doch zeigte sich früh: Der TVG hatte nicht vor, Spalier zu stehen – sondern war e
Ein wesentlicher Faktor war die Hexenkesselatmosphäre, die jeden mitriss. Die Halle bebte, der Fanclub Rot-Weiß Barbarossa brachte die Ränge zum ...
Weiterlesen …
Waldbrand im Hanauer Stadtwald – Feuerwehr verhindert größere Ausbreitung durch schnellen Einsatz Hanau, 15. Mai 2025 – Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Hanau um 12:57 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich des Neuwirtshauses im Hanauer Stadtwald alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits eine Fläche von rund 1.500 Quadratmetern in Flammen. Nach einer ersten Erkundung vor Ort wurde aufgrund der bestehenden Ausbreitungsgefahr umgehend eine Vielzahl weiterer Einsatzkräfte nachalarmiert, um eine Ausdehnung des Brandes schnellstmöglich zu verhindern. Durch das rasche und koordinierte Eingreifen konnte die Ausbreitung des Feuers gestoppt werden. Insgesamt brannten dennoch etwa 6.000 Quadratmeter Waldfläche ab. Im Einsatz waren rund 60 Einsatzkräfte mit 25 Fahrzeugen der Feuerwehr. Die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm das Deutsche Rote Kreuz Großauheim. Die Feuerwehr Hanau bedankt sich bei allen eingesetzt
Waldbrand im Hanauer Stadtwald – Feuerwehr verhindert größere Ausbreitung durch schnellen Einsatz Hanau, 15. Mai 2025 – Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Hanau um 12:57 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich des Neuwirtshauses im Hanauer Stadtwald alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits eine Fläche von rund 1.500 Quadratmetern in Flammen. Nach einer ersten Erkundung vor Ort wurde aufgrund der bestehenden Ausbreitungsgefahr umgehend eine Vielzahl weiterer Einsatzkräfte nachalarmiert, um eine Ausdehnung des Brandes schnellstmöglich zu verhindern. Durch das rasche und koordinierte Eingreifen konnte die Ausbreitung des Feuers gestoppt werden. Insgesamt brannten dennoch etwa 6.000 Quadratmeter Waldfläche ab. Im Einsatz waren rund 60 Einsatzkräfte mit 25 Fahrzeugen der Feuerwehr. Die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm das Deutsche Rote Kreuz Großauheim. Die Feuerwehr Hanau bedankt sich bei allen eingesetzt
...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 55
  • ›
Wird geladen …

Radio MKW bei Facebook

Radio MKW hören

GNZ News

  • Jürgen Pfeiffer kandidiert für die AfD in Erlensee
  • Mordprozess am Landgericht Hanau: Brudermord in Afghanistan?
  • Langenselbold: Festival im Schlosspark abgesagt
  • Übergriffe im Gelnhäuser Freibad: Mutter klagt fehlenden Zivilcourage an
  • Gelnhausen: 23-Jähriger bei Streit in Kneipe verletzt – Polizei sucht Zeugen
  • Gelnhausen News: Das ist am Montag 14.07.2025 im MKK los
  • HFV beschließt höhere Schiri-Spesen
  • Finn Rode vom TV Wächtersbach holt DM-Bronze und qualifiziert sich für U20-EM
  • Kickers Offenbach verliert zum dritten Mal mit 0:1, 40-Meter-Tor von SG Bad Sodens Ljutic

TV Gelnhausen Handball News

  • Rot-Weiß Barbarossa: TV Gelnhausen hat wieder einen Fanclub
  • TV Gelnhausen setzt auf Expertise von SK SportConnects
  • Déjà-vu im DHB-Pokal: TV Gelnhausen trifft erneut auf den HSC Coburg

Radio MKW app downloaden

E-Mail & Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Sendungen

Montag 14. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

12:00 – 14:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
19:00 – 21:00
Die And(e)re Plattenkiste mit André
https://radiomkw.fm/die-andere-plattenkiste/
21:00 – 23:00
Nachtflug mit Christian
https://radiomkw.fm/nachtflug/

Dienstag 15. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

13:00 – 15:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
22:00 – 00:00
Jazzlounge mit Orly († 10. März 2021)
https://radiomkw.fm/jazzlounge/

Mittwoch 16. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

15:00 – 17:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
20:00 – 22:00
Echt jetzt ?! mit Mike
https://radiomkw.fm/echt-jetzt/
22:00 – 23:00
Herms Promi Corner

Donnerstag 17. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

19:00 – 21:00
Once Upon A Time mit Oliver
https://radiomkw.fm/once-upon-a-time/
21:00 – 22:00
Die Stunde des Wolfs mit Sör
https://radiomkw.fm/die-stunde-des-wolfs/

Freitag 18. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

13:00 – 15:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
15:00 – 17:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
19:00 – 20:00
Hitcountdown Singlecharts mit Michael
Jede Woche eine neue Folge für die Jahre 1970-2006
20:00 – 21:00
Hitcountdown Album Charts mit Michael
Jede Woche eine neue Folge für die Jahre 1980-1990
21:00 – 23:00
DANCE 50 Charts
https://radiomkw.fm/dance50/

Samstag 19. Juli

16:00 – 20:00
TwentyTenRadio mit Gregor
https://radiomkw.fm/twentytenradio/
21:00 – 23:00
DANCE 50 Charts
https://radiomkw.fm/dance50/
23:00 – 00:00
Time Dance - Tanz zurück in die 90er mit Christian
https://radiomkw.fm/time-dance/

Sonntag 20. Juli

10:00 – 12:00
„Da berühren sich Himmel und Erde“ - Der Sonntagmorgen mit Radiopriester Philipp Tropf
https://radiomkw.fm/da-beruehren-sich-himmel-und-erde/
17:00 – 19:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
20:00 – 22:00
Lovesongs mit DJ Reddy (Radio Hanau) - Musikwünsche an 0160-8468696
https://radiohanau.de/sendeplan/
Adresse
Rockfelsen GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
63584 Gründau-Lieblos
Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutzerklärung
Privatsphäre Einstellungen
Kontakt
[email protected]
E-Mail & Social Media
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Radio MKW

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner