Radio MKW
  • Radio MKW
  • Musikwunsch Morning Show
  • Nachrichten, Wetter, Verkehr
    • Lokalnachrichten
    • Lokalwetter
    • Verkehr und Stau
  • Vorschau
  • Sendungen
    • Die Morning Show
    • Da berühren sich Himmel und Erde
    • Die And(e)re Plattenkiste
    • Once Upon A Time
    • Die Stunde des Wolfs
    • echt jetzt?!
    • my time
    • DANCE50
    • Time Dance
    • Top 20 Countdown
    • Happy Days
    • Einfach Essig
    • Nachtflug
    • TwentyTenRadio
    • Jazzlounge
  • Team
  • Sendeplan
  • Podcast
  • Werbung

Lokalnachrichten

Déjà-vu im DHB-Pokal: Gelnhauen trifft erneut auf den HSC Coburg Zum Auftakt der neuen Saison erwartet den TV Gelnhausen direkt ein echter Handball-Kracher: In der 1. Runde des DHB-Pokals empfangen die Barbarossastädter den ambitionierten Zweitligisten HSC 2000 Coburg. Die Partie findet am Samstag, den 16. August um 19.30 Uhr in der Rudi-Lechleidner-Halle statt – ein emotionales Duell, das Erinnerungen weckt. Denn exakt diese Paarung gab es bereits in der 1. Pokalrunde 2023. Damals setzte sich Coburg klar mit 40:26 durch. Trotz der deutlichen Niederlage vor zwei Jahren überwiegt die Vorfreude beim TVG. „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Coburgs Geschäftsführer Jan Gorr, der ja aus unserer Region stammt. Es ist immer schön, sich wiederzusehen. Vor zwei Jahren gab es eine hohe Niederlage, aber wir wollen diesmal versuchen, Coburg vor größere Probleme zu stellen“, sagt TVG-Manager Philip Deinet.
Déjà-vu im DHB-Pokal: Gelnhauen trifft erneut auf den HSC Coburg Zum Auftakt der neuen Saison erwartet den TV Gelnhausen direkt ein echter Handball-Kracher: In der 1. Runde des DHB-Pokals empfangen die Barbarossastädter den ambitionierten Zweitligisten HSC 2000 Coburg. Die Partie findet am Samstag, den 16. August um 19.30 Uhr in der Rudi-Lechleidner-Halle statt – ein emotionales Duell, das Erinnerungen weckt. Denn exakt diese Paarung gab es bereits in der 1. Pokalrunde 2023. Damals setzte sich Coburg klar mit 40:26 durch. Trotz der deutlichen Niederlage vor zwei Jahren überwiegt die Vorfreude beim TVG. „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Coburgs Geschäftsführer Jan Gorr, der ja aus unserer Region stammt. Es ist immer schön, sich wiederzusehen. Vor zwei Jahren gab es eine hohe Niederlage, aber wir wollen diesmal versuchen, Coburg vor größere Probleme zu stellen“, sagt TVG-Manager Philip Deinet.
Auch Vize-Kapitän Max Bechert blickt gespannt auf die Partie: „Das wird eine spannende Begegnung. Wir hatten dieses Duell bereits bei ...
Weiterlesen …
Rock am Hinkelhof 2025: Zwei Tage, zwei Bühnen, ein unvergessliches Erlebnis Hinkelhof, 07. Juli 2025 – Das Bier liegt kalt, die Gitarren sind warmgespielt und über 120 freiwillige Helfer warten bereits auf ihren Einsatz: Schon bald öffnet Schlüchterns kultiges Rockfestival „Rock am Hinkelhof“ wieder seine Türen. Am 18. und 19. Juli 2025 lädt der gemeinnützige Rock am Hinkelhof e.V. Musikliebhaber aller Altersklassen auf seine Festivalwiese ein – diese dürfen sich auf zwei Bühnen und 16 Bands freuen. Nach dem Besucherrekord von 1.700 Fans im letzten Jahr verspricht der Verein auch in 2025 ein lautes und unvergessliches Erlebnis. Musikalisch decken die ehrenamtlichen Organisatoren ein breites Spektrum ab: Auf der globalcarrier-Bühne und der Euronics Beisler-Bühne können Gäste ein Repertoire von Oldschool Rock’n’Roll über energiegeladenen Punk und Indie bis hin zu kraftvollem Metal erwarten, das keine Wünsche offenlässt
Rock am Hinkelhof 2025: Zwei Tage, zwei Bühnen, ein unvergessliches Erlebnis Hinkelhof, 07. Juli 2025 – Das Bier liegt kalt, die Gitarren sind warmgespielt und über 120 freiwillige Helfer warten bereits auf ihren Einsatz: Schon bald öffnet Schlüchterns kultiges Rockfestival „Rock am Hinkelhof“ wieder seine Türen. Am 18. und 19. Juli 2025 lädt der gemeinnützige Rock am Hinkelhof e.V. Musikliebhaber aller Altersklassen auf seine Festivalwiese ein – diese dürfen sich auf zwei Bühnen und 16 Bands freuen. Nach dem Besucherrekord von 1.700 Fans im letzten Jahr verspricht der Verein auch in 2025 ein lautes und unvergessliches Erlebnis. Musikalisch decken die ehrenamtlichen Organisatoren ein breites Spektrum ab: Auf der globalcarrier-Bühne und der Euronics Beisler-Bühne können Gäste ein Repertoire von Oldschool Rock’n’Roll über energiegeladenen Punk und Indie bis hin zu kraftvollem Metal erwarten, das keine Wünsche offenlässt
Unser Line-up vereint wieder etablierte Bands und talentierte Newcomer aus der Region“, erklärt Johannes Kolb, erster Vorsitzender und Mitglied der ...
Weiterlesen …
Tafel im Bergwinkel erhält neue EDV-Ausstattung Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann und Vertreterinnen und Vertreter der Alten- und Pflegezentren sowie mainkinzigGas überreichen Sachspenden
Tafel im Bergwinkel erhält neue EDV-Ausstattung Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann und Vertreterinnen und Vertreter der Alten- und Pflegezentren sowie mainkinzigGas überreichen Sachspenden
Die Freude bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vereins „Tafel im Bergwinkel“ ist groß: Dank zweier Spenden haben sie nun ...
Weiterlesen …
Rund 70 Familien waren zum Sommerfest in den Steinauer Erlebnispark gekommen. Das Jugendamt-Team veranstaltete das Fest bereits zum 18. Mal. Spielen, toben und lachen wie andere Kinder auch Sehr gut besuchtes Sommerfest des Jugendamts für Pflege- und Adoptivfamilien
Rund 70 Familien waren zum Sommerfest in den Steinauer Erlebnispark gekommen. Das Jugendamt-Team veranstaltete das Fest bereits zum 18. Mal. Spielen, toben und lachen wie andere Kinder auch Sehr gut besuchtes Sommerfest des Jugendamts für Pflege- und Adoptivfamilien
Viel Trubel und eine entspannte Atmosphäre bei sommerlichen Temperaturen: Beim diesjährigen Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien im Steinauer Erlebnispark standen ...
Weiterlesen …
Drohungen gegen Litzinger werden als ,Kollateralschaden‘ offensichtlich billigend im Kauf genommen“ Max Schad, Jannik Marquart und Johannes Wiegelmann stellen sich hinter Gelnhäuser Bürgermeister und verurteilen massive Angriffe
Drohungen gegen Litzinger werden als ,Kollateralschaden' offensichtlich billigend im Kauf genommen“ Max Schad, Jannik Marquart und Johannes Wiegelmann stellen sich hinter Gelnhäuser Bürgermeister und verurteilen massive Angriffe
Die verbale Hetzjagd gegen Christian Litzinger im Rahmen der Berichterstattung über die sexuellen Übergriffe durch vier syrische Flüchtlinge im Gelnhäuser ...
Weiterlesen …
Ich schreibe diese Zeilen nicht leichtfertig. Ich schreibe sie als Bürgermeister, als Familienvater und als jemand, der Christian Litzinger persönlich kennt. Ich weiß, dass er ein engagierter Kollege ist, der sein Amt mit Ernsthaftigkeit und Verantwortung ausübt. Und gerade deshalb lasse ich es nicht unwidersprochen stehen, was ihm in den vergangenen Tagen widerfährt. Was derzeit mit Christian geschieht, ist eine öffentliche Hinrichtung mit den Mitteln des digitalen Mobs. Eine Enthemmung, eine Verrohung, ein Abgrund. Ausgangspunkt war ein Interview – ein Gespräch, in dem Christian Litzinger auf eine Frage geantwortet hat, die im späteren Video gar nicht mehr zu hören war. Übrig blieb ein isolierter Satz. Herausgerissen aus dem Zusammenhang. Verkürzt. Fehlinterpretiert. Und anschließend tausendfach geteilt, kommentiert und mit mehr als nur Empörung aufgeladen.
Ich schreibe diese Zeilen nicht leichtfertig. Ich schreibe sie als Bürgermeister, als Familienvater und als jemand, der Christian Litzinger persönlich kennt. Ich weiß, dass er ein engagierter Kollege ist, der sein Amt mit Ernsthaftigkeit und Verantwortung ausübt. Und gerade deshalb lasse ich es nicht unwidersprochen stehen, was ihm in den vergangenen Tagen widerfährt. Was derzeit mit Christian geschieht, ist eine öffentliche Hinrichtung mit den Mitteln des digitalen Mobs. Eine Enthemmung, eine Verrohung, ein Abgrund. Ausgangspunkt war ein Interview – ein Gespräch, in dem Christian Litzinger auf eine Frage geantwortet hat, die im späteren Video gar nicht mehr zu hören war. Übrig blieb ein isolierter Satz. Herausgerissen aus dem Zusammenhang. Verkürzt. Fehlinterpretiert. Und anschließend tausendfach geteilt, kommentiert und mit mehr als nur Empörung aufgeladen.
Zur Einordnung: Die Frage, auf die er geantwortet hat, bezog sich auf frühere Vorfälle im Freibad – etwa Beleidigungen gegen ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 55
  • ›
Wird geladen …

Radio MKW bei Facebook

Radio MKW hören

GNZ News

  • Jürgen Pfeiffer kandidiert für die AfD in Erlensee
  • Mordprozess am Landgericht Hanau: Brudermord in Afghanistan?
  • Langenselbold: Festival im Schlosspark abgesagt
  • Übergriffe im Gelnhäuser Freibad: Mutter klagt fehlenden Zivilcourage an
  • Gelnhausen: 23-Jähriger bei Streit in Kneipe verletzt – Polizei sucht Zeugen
  • Gelnhausen News: Das ist am Montag 14.07.2025 im MKK los
  • HFV beschließt höhere Schiri-Spesen
  • Finn Rode vom TV Wächtersbach holt DM-Bronze und qualifiziert sich für U20-EM
  • Kickers Offenbach verliert zum dritten Mal mit 0:1, 40-Meter-Tor von SG Bad Sodens Ljutic

TV Gelnhausen Handball News

  • Rot-Weiß Barbarossa: TV Gelnhausen hat wieder einen Fanclub
  • TV Gelnhausen setzt auf Expertise von SK SportConnects
  • Déjà-vu im DHB-Pokal: TV Gelnhausen trifft erneut auf den HSC Coburg

Radio MKW app downloaden

E-Mail & Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Sendungen

Montag 14. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

12:00 – 14:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
19:00 – 21:00
Die And(e)re Plattenkiste mit André
https://radiomkw.fm/die-andere-plattenkiste/
21:00 – 23:00
Nachtflug mit Christian
https://radiomkw.fm/nachtflug/

Dienstag 15. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

13:00 – 15:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
22:00 – 00:00
Jazzlounge mit Orly († 10. März 2021)
https://radiomkw.fm/jazzlounge/

Mittwoch 16. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

15:00 – 17:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
20:00 – 22:00
Echt jetzt ?! mit Mike
https://radiomkw.fm/echt-jetzt/
22:00 – 23:00
Herms Promi Corner

Donnerstag 17. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

19:00 – 21:00
Once Upon A Time mit Oliver
https://radiomkw.fm/once-upon-a-time/
21:00 – 22:00
Die Stunde des Wolfs mit Sör
https://radiomkw.fm/die-stunde-des-wolfs/

Freitag 18. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

13:00 – 15:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
15:00 – 17:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
19:00 – 20:00
Hitcountdown Singlecharts mit Michael
Jede Woche eine neue Folge für die Jahre 1970-2006
20:00 – 21:00
Hitcountdown Album Charts mit Michael
Jede Woche eine neue Folge für die Jahre 1980-1990
21:00 – 23:00
DANCE 50 Charts
https://radiomkw.fm/dance50/

Samstag 19. Juli

16:00 – 20:00
TwentyTenRadio mit Gregor
https://radiomkw.fm/twentytenradio/
21:00 – 23:00
DANCE 50 Charts
https://radiomkw.fm/dance50/
23:00 – 00:00
Time Dance - Tanz zurück in die 90er mit Christian
https://radiomkw.fm/time-dance/

Sonntag 20. Juli

10:00 – 12:00
„Da berühren sich Himmel und Erde“ - Der Sonntagmorgen mit Radiopriester Philipp Tropf
https://radiomkw.fm/da-beruehren-sich-himmel-und-erde/
17:00 – 19:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
20:00 – 22:00
Lovesongs mit DJ Reddy (Radio Hanau) - Musikwünsche an 0160-8468696
https://radiohanau.de/sendeplan/
Adresse
Rockfelsen GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
63584 Gründau-Lieblos
Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutzerklärung
Privatsphäre Einstellungen
Kontakt
[email protected]
E-Mail & Social Media
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Radio MKW

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner