
Gefährliches Glatteis am Freitag im Main-Kinzig-Kreis. Aufpassen!
Bevor sich der Winter im Radio MKW verabschiedet, erwartet uns in der Nacht zum Freitag und am Freitag früh eine brisante Wetterlage. Von Westen her zieht eine Warmfront auf, welche im Verlauf mit Niederschlag einhergehen wird. In den Höhenlagen, sprich in Richtung Rhön und Spessart wird zunächst Schnee fallen, in den Niederungen wird es zu gefrierendem Regen kommen, welche die Straßen und Gehwege spiegelglatt machen.
Nach aktuellem Stand der Modelle wird es gegen 4.00 Uhr in der Früh anfangen zu regnen, der Niederschlag wird sofort gefrieren. Ähnlich als ob man Wasser auf eine gefrorene Spinatpackung gießen würde. Somit besteht extreme Glatteisgefahr.
In der Region rund um Sinntal, Flörsbachtal und Birstein wird es zunächst Schnee geben, dieser wird mit fortlaufender Milderung ebenfalls in Regen übergehen. Es ist mit erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr zu rechnen. Weitere Informationen gibt es wie immer ab 8.00 Uhr in der Morning Show von Radio MKW
Das war unwetterangelo für Radio MKW

Nebel am Morgen, dann Sonnenschein und trocken im Radio MKW Land
Der Donnerstag gerät unter Zwischenhocheinfluss, welcher sich vielseitig auf die Wetterlage im Radio MKW Land auswirken wird. Zum einen sorgt Hochdruck in den Wintermonaten oftmals zu teils dichtem Nebel und genau mit diesem Nebel müssen wir am Donnerstagmorgen rechnen. Dazu sinken die Temperaturen unter 0 Grad und der Nebel wird zu Eisnebel, welcher Glätte verursachen wird. Fahrt deshalb dementsprechend vorsichtig.
Im Tagesverlauf löst sich der Nebel im ganzen Radio MKW Land auf und die Sonne lässt sich von Niederdorfelden über Hammersbach bis nach Gelnhausen blicken. In den Höhenlagen hält sich der Nebel zäh und die Sonne wird es schwer haben. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf 3 Grad, im Großraum Hanau, in Gründau und Gelnhausen werden es 2 Grad und in Sinntal, Birstein und Flörsbachtal bleibt es wie immer am kältesten mit 0 bis 1 Grad.
In der Nacht zum Freitag muss im ganzen Kreis mit Frost gerechnet werden, es wird vorerst der letzte sein, denn es wird zum Wochenende deutlich wärmer werden. Am Freitag droht eine Glatteislage, dazu, am Freitag mehr Informationen direkt aus dem Studio.
Das war unwetterangelo für Radio MKW

Wechselhafter Mittwoch mit Schneeschauern und Regen.
Eine Warmfront macht warm und genau deswegen sind die Temperaturen am Dienstag wieder spürbar angestiegen und der Schnee hat bis in die Höhenlagen angefangen zu tauen. Am Mittwoch kommt erneut ein Schwall kalter Luftmassen in das Radio MKW Land und sorgt ab einer Höhe von ca. 400 Meter dafür, dass der Regen wieder in Schnee übergeht. Wenn Sie als im Bereich Birstein, Flörsbachtal oder Sinntal wohnen, nicht wundern das im Tagesverlauf wieder Flocken vom Himmel fallen.
Die Temperaturen bleiben am Mittwoch dementsprechend kühl. In Hanau und Schöneck steigen die Werte auf 5 Grad. In Gelnhausen und Langenselbold werden es 3 Grad und am kühlsten mit 0 Grad sind wie immer die Städte und Gemeinden in Richtung Rhön und Spessart. In der Nacht zum Donnerstag müssen Sie erneut mit Frost primär ab einer Höhe von ca. 300 Meter rechnen. Dort besteht ebenfalls Glättegefahr durch überfrierende Nässe.
Am Donnerstag zeigt sich öfter die Sonne am Himmel, dies liegt an einem kurzen Zwischenhocheinfluss. Die Temperaturen bleiben jedoch mit 2 bis 0 Grad frisch. Im großen und ganzen tendieren die Wettermodelle zu einer nasskalten Wetterlage.
Das war Unwetterangelo für Radio MKW