Radio MKW
  • Radio MKW
  • Musikwunsch Morning Show
  • Nachrichten, Wetter, Verkehr
    • Lokalnachrichten
    • Lokalwetter
    • Verkehr und Stau
  • Vorschau
  • Sendungen
    • Die Morning Show
    • Da berühren sich Himmel und Erde
    • Die And(e)re Plattenkiste
    • Once Upon A Time
    • Die Stunde des Wolfs
    • echt jetzt?!
    • my time
    • DANCE50
    • Time Dance
    • Top 20 Countdown
    • Happy Days
    • Einfach Essig
    • Nachtflug
    • TwentyTenRadio
    • Jazzlounge
  • Team
  • Sendeplan
  • Podcast
  • Werbung

Lokalnachrichten

Reckanlage top saniert Kreis, Stadt, Schule und Sponsoren bringen Gerätschaften an Grundschule auf Vordermann Schlüchtern An der Bergwinkel-Grundschule in Schlüchtern gab es einen großen Grund zur Freude: Die beliebte Reckanlage am Eingang des Schulareals wurde grundhaft erneuert und sogar erweitert. Dieser Erfolg ist gleich mehreren Aktiven zu verdanken.
Reckanlage top saniert Kreis, Stadt, Schule und Sponsoren bringen Gerätschaften an Grundschule auf Vordermann Schlüchtern An der Bergwinkel-Grundschule in Schlüchtern gab es einen großen Grund zur Freude: Die beliebte Reckanlage am Eingang des Schulareals wurde grundhaft erneuert und sogar erweitert. Dieser Erfolg ist gleich mehreren Aktiven zu verdanken.
Reckanlage top saniert Kreis, Stadt, Schule und Sponsoren bringen Gerätschaften an Grundschule auf Vordermann Schlüchtern An der Bergwinkel-Grundschule in Schlüchtern ...
Weiterlesen …
Dieses Jahr nimmt die Gemeinde Hasselroth zum 5. mal an der Aktion Stadtradeln teil. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.
Dieses Jahr nimmt die Gemeinde Hasselroth zum 5. mal an der Aktion Stadtradeln teil. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.
Wir sind überzeugt davon, dass man den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen kann. Am wirksamsten überzeugt man ...
Weiterlesen …
Hanau / Main-Kinzig-Kreis – Am bevorstehenden Wochenende rückt die Wetterlage in der Region zunehmend in den Fokus. Bereits ab dem Samstagnachmittag müssen sich die Menschen in Hanau sowie in zahlreichen Orten des Main-Kinzig-Kreises auf eine markante Zunahme von Gewittern einstellen.
Hanau / Main-Kinzig-Kreis – Am bevorstehenden Wochenende rückt die Wetterlage in der Region zunehmend in den Fokus. Bereits ab dem Samstagnachmittag müssen sich die Menschen in Hanau sowie in zahlreichen Orten des Main-Kinzig-Kreises auf eine markante Zunahme von Gewittern einstellen.
Mit einer feucht-warmen Luftmasse, die aus Südwesten nach Hessen strömt, steigen die Voraussetzungen für teils heftige Gewitter deutlich an,“ erklärt ...
Weiterlesen …
HÖCHSTPRÄDIKAT HEILBAD: BAD ORB MIT WASSER UND WALD AUF KURS Badehaus BALNOVA und Kur- und Heilwald CURA SILVA als wichtige Bestandteile der Zukunft des Kurstandortes Bad Orb stärkt weiter sein Profil als Medizin- und Gesundheitsstandort: Um den Status als hochprädikatisiertes Heilbad für die Zukunft zu sichern, durchläuft der Kurort den alle zehn Jahre erforderlichen Reprädikatisierungsprozess. Grundlage für die Prädikatisierung ist die Prüfung der Kurmittel sowie der medizinischen und therapeutischen Infrastruktur. Besonders die natürlichen Heilmittel Wasser und Wald sind für Bad Orb dabei zentral. Wichtige Bestandteile für Orbs Zukunft als Kurstandort sind daher neben der Erschließung der Leopoldquelle das Badehaus BALNOVA mit Radiologie- und Physiozentrum sowie der Kur- und Heilwald CURA SILVA. Bad Orb. Bad Orb erfindet die Kur neu und hat sich in den vergangenen Jahren eine bundesweite Vorreiterrolle in Sachen kurmedizinische Zukunftskonzept
HÖCHSTPRÄDIKAT HEILBAD: BAD ORB MIT WASSER UND WALD AUF KURS Badehaus BALNOVA und Kur- und Heilwald CURA SILVA als wichtige Bestandteile der Zukunft des Kurstandortes Bad Orb stärkt weiter sein Profil als Medizin- und Gesundheitsstandort: Um den Status als hochprädikatisiertes Heilbad für die Zukunft zu sichern, durchläuft der Kurort den alle zehn Jahre erforderlichen Reprädikatisierungsprozess. Grundlage für die Prädikatisierung ist die Prüfung der Kurmittel sowie der medizinischen und therapeutischen Infrastruktur. Besonders die natürlichen Heilmittel Wasser und Wald sind für Bad Orb dabei zentral. Wichtige Bestandteile für Orbs Zukunft als Kurstandort sind daher neben der Erschließung der Leopoldquelle das Badehaus BALNOVA mit Radiologie- und Physiozentrum sowie der Kur- und Heilwald CURA SILVA. Bad Orb. Bad Orb erfindet die Kur neu und hat sich in den vergangenen Jahren eine bundesweite Vorreiterrolle in Sachen kurmedizinische Zukunftskonzept
Im Badehaus BALNOVA wird die Sole balneotherapeutisch genutzt: Das integrierte Physio- und Diagnostikzentrum wird der therapeutischen Anwendung der Sole Raum ...
Weiterlesen …
Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. startet die Initiative Bürokratieabbau Mitglieder der Initiative tauschten sich mit dem Leiter der Stabstelle Entbürokratisierung der hessischen Staatskanzlei über Lösungsansätze zur Vereinfachung des Bürokratiealltags für Mittelständler aus Alle reden über Bürokratieabbau. Aber reden allein genügt nicht. Daher startet die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. die Initiative: „Bürokratieabbau – Wege zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit“. Die Stimmung und die Wettbewerbsfähigkeit in der Wirtschaft hängen besonders vom Abbau der zunehmenden Bürokratisierung und Regulierung durch den Staat ab. Dies trifft besonders auf den Mittelstand zu.
Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. startet die Initiative Bürokratieabbau Mitglieder der Initiative tauschten sich mit dem Leiter der Stabstelle Entbürokratisierung der hessischen Staatskanzlei über Lösungsansätze zur Vereinfachung des Bürokratiealltags für Mittelständler aus Alle reden über Bürokratieabbau. Aber reden allein genügt nicht. Daher startet die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig e.V. die Initiative: „Bürokratieabbau – Wege zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit“. Die Stimmung und die Wettbewerbsfähigkeit in der Wirtschaft hängen besonders vom Abbau der zunehmenden Bürokratisierung und Regulierung durch den Staat ab. Dies trifft besonders auf den Mittelstand zu.
Um die Initiative voranzubringen, trafen sich Vertreter der Wirtschaftsinitiative in einem ersten Schritt mit Dr. Tobias Miethaner, dem Leiter der ...
Weiterlesen …
Wolfgang Rittershauß, Fachbereichsleiter Bauwesen und Stadtservice sowie persönlicher Referent des Bürgermeisters der Stadt Erlensee, hat Anfang des Monats seine Zertifizierung im Rahmen eines feierlichen Akts in Mühlheim entgegengenommen.
Wolfgang Rittershauß, Fachbereichsleiter Bauwesen und Stadtservice sowie persönlicher Referent des Bürgermeisters der Stadt Erlensee, hat Anfang des Monats seine Zertifizierung im Rahmen eines feierlichen Akts in Mühlheim entgegengenommen.
Herr Rittershauß absolvierte das vom Hessischen Städte- und Gemeindebund (HSGB) in Kooperation mit dem IPW Institut für Personal- und Betriebswirtschaft ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 54
  • ›
Wird geladen …

Radio MKW bei Facebook

Radio MKW hören

GNZ News

  • Freigericht erhöht Kassenkredit auf 5 Mio: Finanzkrise zwingt zum Handeln
  • Wächtersbach: Polizei sucht mit Hubschrauber nach Einbrechern
  • Aktuelle Verkehrslage für Gelnhausen: Stau-Warnungen für A45, A66, B8, B43, B45, B276 am 05.07.2025
  • A66: Motorradfahrer stürzt und muss ins Krankenhaus
  • Freibad-Vorfälle in Gelnhausen: Demo am Montag - wer steckt hinter dem Aufruf?
  • Gelnhausen: Standing Ovations beim Sommerkonzert am Donnerstag am Grimmelshausen-Gymnasium
  • BC Gelnhausen: Kapitän Remiorz nach Würzburg, Co-Trainerin Hilliger zur TG Hanau
  • Hessenpokal: Bad Soden gegen Bad Homburg, Alzenau zu Gast in Hanau
  • SV Brachttal: Vereinstreue mit Exit-Option

TV Gelnhausen Handball News

  • C-Jugend des TV Gelnhausen trotzt Hitze und Konkurrenz
  • Trainingszeiten unserer Jugendmannschaften
  • Nächster Meilenstein: ‚Daniel Baumann Netzwerk‘ wird strategischer Partner des TV Gelnhausen

Radio MKW app downloaden

E-Mail & Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Sendungen

Samstag 5. Juli

16:00 – 20:00
TwentyTenRadio mit Gregor
https://radiomkw.fm/twentytenradio/
20:00 – 23:00
Dance Night mit Caro und Manuel
23:00 – 00:00
Time Dance - Tanz zurück in die 90er mit Christian
https://radiomkw.fm/time-dance/

Sonntag 6. Juli

10:00 – 12:00
„Da berühren sich Himmel und Erde“ - Der Sonntagmorgen mit Radiopriester Philipp Tropf
https://radiomkw.fm/da-beruehren-sich-himmel-und-erde/
12:00 – 16:00
Die Sonntags WG mit Janni und Nico
17:00 – 19:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
20:00 – 22:00
Lovesongs mit DJ Reddy (Radio Hanau) - Musikwünsche an 0160-8468696
https://radiohanau.de/sendeplan/

Montag 7. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

12:00 – 14:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
19:00 – 21:00
Die And(e)re Plattenkiste mit André
https://radiomkw.fm/die-andere-plattenkiste/
21:00 – 23:00
Nachtflug mit Christian
https://radiomkw.fm/nachtflug/

Dienstag 8. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

13:00 – 15:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
18:00 – 20:00
Die Radio MKW Wundertüte mit Corinna
22:00 – 00:00
Jazzlounge mit Orly († 10. März 2021)
https://radiomkw.fm/jazzlounge/

Mittwoch 9. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

15:00 – 17:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
20:00 – 22:00
Echt jetzt ?! mit Mike
https://radiomkw.fm/echt-jetzt/
22:00 – 23:00
Herms Promi Corner

Donnerstag 10. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

19:00 – 21:00
Once Upon A Time mit Oliver
https://radiomkw.fm/once-upon-a-time/
21:00 – 22:00
Die Stunde des Wolfs mit Sör
https://radiomkw.fm/die-stunde-des-wolfs/

Freitag 11. Juli

08:00 – 12:00
Dein Morgen mit Radio MKW
https://radiomkw.fm/morning-show/

Alles Wissenswerte aus dem Main-Kinzig-Kreis

13:00 – 15:00
Happy Days mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/happy-days/
15:00 – 17:00
Top 20 Countdown mit Ted & Felix
https://radiomkw.fm/top-20-countdown/
19:00 – 20:00
Hitcountdown Singlecharts mit Michael
Jede Woche eine neue Folge für die Jahre 1970-2006
20:00 – 21:00
Hitcountdown Album Charts mit Michael
Jede Woche eine neue Folge für die Jahre 1980-1990
21:00 – 23:00
DANCE 50 Charts
https://radiomkw.fm/dance50/
Adresse
Rockfelsen GmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
63584 Gründau-Lieblos
Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutzerklärung
Privatsphäre Einstellungen
Kontakt
[email protected]
E-Mail & Social Media
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Radio MKW

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner