List

Rund 70 Familien waren zum Sommerfest in den Steinauer Erlebnispark gekommen. Das Jugendamt-Team veranstaltete das Fest bereits zum 18. Mal. Spielen, toben und lachen wie andere Kinder auch Sehr gut besuchtes Sommerfest des Jugendamts für Pflege- und Adoptivfamilien

Rund 70 Familien waren zum Sommerfest in den Steinauer Erlebnispark gekommen. Das Jugendamt-Team veranstaltete das Fest bereits zum 18. Mal. Spielen, toben und lachen wie andere Kinder auch Sehr gut besuchtes Sommerfest des Jugendamts für Pflege- und Adoptivfamilien

Viel Trubel und eine entspannte Atmosphäre bei sommerlichen Temperaturen: Beim diesjährigen Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien im Steinauer Erlebnispark standen Menschen im Mittelpunkt, die Kindern und Jugendlichen in schwieriger Lebensphase ein stabiles Familienleben ermöglichen. Veranstaltet wurde das mittlerweile 18. Sommerfest vom Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises, dessen Pflegekinderdienst und Adoptionsberatung …
Drohungen gegen Litzinger werden als ,Kollateralschaden' offensichtlich billigend im Kauf genommen“ Max Schad, Jannik Marquart und Johannes Wiegelmann stellen sich hinter Gelnhäuser Bürgermeister und verurteilen massive Angriffe

Drohungen gegen Litzinger werden als ,Kollateralschaden‘ offensichtlich billigend im Kauf genommen“ Max Schad, Jannik Marquart und Johannes Wiegelmann stellen sich hinter Gelnhäuser Bürgermeister und verurteilen massive Angriffe

Die verbale Hetzjagd gegen Christian Litzinger im Rahmen der Berichterstattung über die sexuellen Übergriffe durch vier syrische Flüchtlinge im Gelnhäuser Freibad ist maßlos und ein weiteres Beispiel dafür, dass Hass und Hetze in den sozialen Medien längst zum Instrument der politischen Agitation geworden sind“, schreiben der Kreisvorsitzende der …
Wasserspiele Bad Soden-Salmünster – eine Woche Open-Air-Livemusik Vom 10. bis 16. Juli 2025 wird die Flussbühne in der Salz in Bad Soden-Salmünster erneut zum Schau¬¬platz des Musikevents „Wasserspiele“. Den besonderen Charme der „Wasserspiele“ macht die einmalige Location unmittelbar im Flussufer der Salz in Kombination mit dem unbändigen Spaß an der Musik der meist regionalen Musikformationen aus.

Wasserspiele Bad Soden-Salmünster – eine Woche Open-Air-Livemusik Vom 10. bis 16. Juli 2025 wird die Flussbühne in der Salz in Bad Soden-Salmünster erneut zum Schau¬¬platz des Musikevents „Wasserspiele“. Den besonderen Charme der „Wasserspiele“ macht die einmalige Location unmittelbar im Flussufer der Salz in Kombination mit dem unbändigen Spaß an der Musik der meist regionalen Musikformationen aus.

Und das jeden Abend neu mit mitreißender Rock-, Pop- oder Songwritermusik, dem einen oder anderen Schlagerklassiker, über fulminanten Blasmusiksound bis hin zu klassischer Orchestermusik. In der Arena in der Salz im Schatten des alten Kurparks springt in der stufenartig angelegten, beidseitigen Flussarena jedenfalls schnell der Funke der Begeisterung …
🍷Gestern öffneten die Bad Orber Weintage mit der amtierenden deutschen Weinprinzessin im Kurpark ihre Pforten. Bis einschließlich Montagabend sind Weinliebhaber, Feinschmecker und Musikfreunde herzlich eingeladen, bei sommerlichen Temperaturen gemütliche Stunden zu verbringen.

🍷Gestern öffneten die Bad Orber Weintage mit der amtierenden deutschen Weinprinzessin im Kurpark ihre Pforten. Bis einschließlich Montagabend sind Weinliebhaber, Feinschmecker und Musikfreunde herzlich eingeladen, bei sommerlichen Temperaturen gemütliche Stunden zu verbringen.

Und auch das kommende Wochenende hält viele Überraschungen für Euch bereit. 🍷Gestern öffneten die Bad Orber Weintage mit der amtierenden deutschen Weinprinzessin im Kurpark ihre Pforten. Bis einschließlich Montagabend sind Weinliebhaber, Feinschmecker und Musikfreunde herzlich eingeladen, bei sommerlichen Temperaturen gemütliche Stunden zu verbringen.🔥 Samstagabend: 21 Uhr: Großer Zapfenstreich des Schützenverein …
Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an einer Schule und an Unfallschwerpunkten.

Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an einer Schule und an Unfallschwerpunkten.

Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehaltenerreichen.Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten:23.06.2025:B 43 a, Hanau in Richtung Dieburg, vor der Anschlussstelle Hanau-Hafen(Geschwindigkeitsgefahrenstrecke) Offenbach, Bischofsheimer Weg (Altenheim);Dietzenbach, Rodgaustraße (Schule) BAB A 45, Hanau in Richtung Aschaffenburg,in Höhe des Seligenstädter Dreiecks (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke);24.06.2025:B 43 a, Hanau in Richtung Fulda, im …
Tret- und Ruderbootverleih am Kinzig-Stausee startet am 14. Juni Bad Soden-Salmünster. Der Wasserverband Kinzig hat am Mittwochnachmittag dem Zweckverband Erholungs-anlagen am Kinzig-Stausee die Freigabe für den Tret- und Ruderbootverleih erteilt. Die notwen¬digen organisatorischen Vorbereitungen, wie die finale Prüfung der Boote sowie die Personalplanung für den Verleih, wurden in kürzester Zeit umgesetzt.

Tret- und Ruderbootverleih am Kinzig-Stausee startet am 14. Juni Bad Soden-Salmünster. Der Wasserverband Kinzig hat am Mittwochnachmittag dem Zweckverband Erholungs-anlagen am Kinzig-Stausee die Freigabe für den Tret- und Ruderbootverleih erteilt. Die notwen¬digen organisatorischen Vorbereitungen, wie die finale Prüfung der Boote sowie die Personalplanung für den Verleih, wurden in kürzester Zeit umgesetzt.

Wir beginnen mit dem Verleih der Boote am Samstag, 14. Juni, am Kiosk Bootshaus Ardeas Seenwelt am Südufer des Stausees“, so Kurdirektor Stefan Ziegler. Das Bootshaus ist über den Kinzigtal-Radweg R3 sowie mit dem Auto über die Landesstraße L3196 zwischen Bad Soden-Salmünster/Ahl und Steinau an der Straße erreichbar …
Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Schulen und zum Zwecke des Lärmschutzes.

Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Schulen und zum Zwecke des Lärmschutzes.

Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten:16.06.2025:Hainburg, L 3416 in Fahrtrichtung Hainstadt (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke);Seligenstadt, L 3121 in Fahrtrichtung Seligenstadt (Wildunfall); Bad Soden-Salmünster, BAB 66 in Fahrtrichtung Fulda (Lärmschutz);17.06.2025:Hanau-Wolfgang, B 43a in Fahrtrichtung Dieburg(Geschwindigkeitsgefahrenstrecke); Rodgau, K 174 in Fahrtrichtung Dietzenbach(Wildunfall); Bad Soden-Salmünster, BAB 66 in Fahrtrichtung Fulda (Lärmschutz);18.06.2025:Bruchköbel, L 3347 in Fahrtrichtung Ostheim (Unfallhäufungsstelle);Hanau-Steinheim, …