Mit dem TV Homburg reist ein Gegner an, der nach schwierigen Wochen zuletzt ein sportliches Ausrufezeichen setzte. Die Saarländer stehen zwar mit 3:19 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, feierten jedoch am vergangenen Wochenende einen unerwarteten 41:37 (19:17)-Heimerfolg gegen die Bergischen Panther. Es war der erste Saisonsieg für Homburg nachdem sie zuvor acht Niederlagen in Folge hinnehmen mussten. „Homburg hat viel Qualität im Rückraum, besonders Ante Grbavac ist extrem gefährlich“, betont Geiger. Der Halblinke der Homburger warf diese Saison bereits 58 Tore und ist damit der Toptorschütze des TVH. „Wenn wir ihnen Luft lassen, werden sie uns Probleme bereiten“, so Geiger weiter.
Die personelle Situation beim TVG bleibt weiterhin kritisch. Neben den Langzeitverletzten Leon David (Schulterverletzung), Akos Csaba (Kreuzbandriss) und Fynn Broßmann (Mittelhandbruch) fielen zuletzt auch Jonas Dambach (Fußverletzung) und Yannick Mocken krankheitsbedingt aus. Ob die beiden bis Samstag bereits wieder spielfähig sind, bleibt allerdings abzuwarten. „Wir hoffen natürlich, dass wir den Kader Stück für Stück wieder auffüllen können und nicht noch mehr Verletzte dazu kommen“, sagt Geiger.
Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Duell gegen einen alten Bekannten freuen. Der Traditionsclub aus Homburg war bereits in der Saison 2023/24 erstmalig Teil der 3. Liga Süd-West, was den bis dahin größten sportlichen Erfolg in der Vereinsgeschichte darstellte. Der TVG gewann damals beide direkten Duelle: 34:26 (12:13) auswärts und 31:27 (16:11) in der Hölle Süd. Trotz starker Auftritte verpasste Homburg den Klassenerhalt um nur einen Punkt und musste direkt wieder absteigen.
Mit Trainer Pedro Vieira übernahm im Sommer 2024 ein erfahrener Fachmann das sportliche Ruder. Der 42-jährige Portugiese war zuvor unter anderem Co- und Torwarttrainer bei den U18- und U21-Nationalteams Portugals sowie bei dem Schweizer Spitzenklub Kadetten Schaffhausen. Auch der Kader wurde gezielt verstärkt. Unter anderem mit Rückraumspieler Leif Schäfer (TS Rodalben), Kreisläufer Marcell Szöllösi (HC Einheit Plauen) und dem jungen Torwart Fabian Schommer (HG Saarlouis). Das Ziel für die Homburger bleibt es, die Klasse zu halten und den TVH mittelfristig in der dritthöchsten Spielklasse zu etablieren.
„Homburg ist eine sehr gefährliche Mannschaft“, warnt Geiger eindringlich. „Deswegen müssen wir unbedingt von Anfang an voll konzentriert sein. Vor allen Dingen müssen wir auch unsere rausgespielten Chancen verwandeln und wieder kaltschnäuziger werden. Wir hoffen, dass wir das mit unseren Fans im Rücken wieder besser hinbekommen und dann auch souverän auftreten können.“
Tickets für das Heimspiel sind im Ticket-Shop des TV Gelnhausen oder an der Abendkasse erhältlich.