Sommerpause im MKW-Land: Tiefdruckeinfluss bringt Wolken und Schauer

Hanau / Main-Kinzig-Kreis – Der Sommer legt im Radio MKW-Land derzeit eine kleine Pause ein. Statt strahlendem Sonnenschein und Freibadwetter dominiert aktuell feuchtkühle Luft, die von einem Tiefdruckgebiet über Dänemark nach Deutschland gelenkt wird. Die Folge: wechselhaftes Wetter mit viel Wolken und vereinzelten Schauern.

Am Mittwoch startet der Tag im Main-Kinzig-Kreis mit einem Mix aus dichten Wolkenfeldern und kurzen sonnigen Momenten. Besonders in den Morgenstunden zeigt sich die Sonne ab und zu, bevor sich am Nachmittag von Westen her wieder kompaktere Wolken bemerkbar machen. Ab etwa dem frühen Nachmittag steigt die Schauerneigung spürbar an.

Der Sommer macht eine Pause im Radio MKW Land. Bis zum Wochenende bleibt es relativ kühl bei maximal 24 Grad

Zwischen Hanau, Nidderau, Gelnhausen und Schlüchtern muss dann lokal mit Regen gerechnet werden, vereinzelt kann es auch mal etwas kräftiger schauern. Blitz und Donner sind aber nach aktuellem Stand eher die Ausnahme.

Temperaturtechnisch bleibt es dabei recht angenehm: In Hanau und Nidderau werden bis zu 24 Grad erreicht. Etwas kühler bleibt es in Gelnhausen und Schlüchtern mit maximal 22 Grad. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen.

Die Nacht zum Donnerstag gestaltet sich dann deutlich ruhiger. Die Schauer lösen sich weitgehend auf, und es bleibt größtenteils trocken. Die Temperaturen sinken dabei auf Werte zwischen 12 und 15 Grad.

Fazit: Der Sommer zeigt sich im MKW-Land aktuell von seiner durchwachsenen Seite. Wer unterwegs ist, sollte sich auf wechselhaftes Wetter einstellen. Ein Regenschirm im Gepäck kann am Nachmittag nicht schaden, die lauen Temperaturen laden aber dennoch zu einem Spaziergang ein.