
Der Main-Kinzig-Kreis steht am 18. März 2025 noch unter dem Einfluss kühler Polarluft, bevor sich langsam frühlingshafte Aussichten abzeichnen. In den kommenden zwei Nächten bleiben die Temperaturen frostig, mit empfindlichen Tiefstwerten, die vorwiegend von Birstein bis nach Sinntal spürbar werden. Bis zu -6 Grad sind in der Region möglich, doch bereits ab Mitte der Woche sorgt ein neues Hochdruckgebiet für eine deutliche Wetterwende.
In Sinntal erwarten die Bewohner am Dienstag tagsüber strahlenden Sonnenschein bei Temperaturen zwischen -2 und 8 °C. Nachts bleibt es klar, die Tiefsttemperaturen liegen jedoch bei frostigen 0 °C. Dazu gesellen sich Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 19 und 43 km/h, die für ein zusätzliches Kältegefühl sorgen könnten.
In Erlensee beginnt der Tag mit einem Wechselspiel aus Wolken und Sonne bei 0 °C. Ab mittags zeigt sich die Sonne durchgehend bei blauem Himmel, und die Temperaturen steigen auf 1 bis 9 Grad. In der Nacht klart der Himmel vollständig auf, während die Temperatur auf -2 °C absinkt. Böen zwischen 15 und 32 km/h sind ebenfalls zu erwarten.
Ähnliches gilt für Hanau: Morgens ist der Himmel teilweise bewölkt, doch die Sonne bleibt sichtbar bei 0 °C. Von mittags bis abends dominiert strahlender Sonnenschein, und die Temperaturen bewegen sich zwischen 1 und 9 °C. In der Nacht wird es wolkenlos, die Temperatur fällt auf -2 °C, und Böen erreichen Geschwindigkeiten zwischen 10 und 36 km/h.
Ab Dienstag übernimmt das kräftige Hochdruckgebiet „Konstantina“ mit seinem Zentrum über der Nordsee das Wettergeschehen. Zunächst hält sich die kühle Polarluft noch hartnäckig, doch schon ab Mitte der Woche dreht der Wind auf Süd und läutet eine spürbare Erwärmung ein. Die eisige Nacht zum Dienstag könnte die letzte Abschiedsvorstellung des Winters sein. Tagsüber erstrahlt die Sonne von einem azurblauen Himmel, und die Temperaturen klettern auf angenehme 6 bis 13 Grad im gesamten Main-Kinzig-Kreis.
Die kalte Luft verliert zunehmend an Einfluss, und bis Donnerstag sorgt „Konstantina“ für weiter steigende Temperaturen. Bereits am Freitag sind bis zu 18 Grad möglich – ein klares Zeichen dafür, dass der Frühling im Main-Kinzig-Kreis endlich Einzug hält. Die frostigen Nächte werden bald der Vergangenheit angehören, und die Region kann sich auf sonnige, milde Tage freuen.