43. Horbacher Kerb vom 5.-8. September 2025 – Pressemappe Ablauf Freitag und Samstag (beide Abende ausverkauft) 19.00 Uhr Einlass (Happy Hour2 für 1 von 19 bis 20.00 Uhr 19.30 Uhr Die Fischbörner Buben 21.00 Uhr Königlich Bayrisches Vollgas Orchester (populärste Oktoberfestband) 01.00 Uhr DJ Lisa Smaragd Moderation und Tischebegrüßung: Paul Harth und Nico Froschauer Sonntag (Eintritt frei) 11.00 Uhr Frühschoppen 11.30 Uhr Musikverein „Germania“ Horbach (Leitung: Luna Leipold) 12.00 Uhr Kerbschnitzel 14.00 Uhr Kerbumzug mit Aufstellen des Kerbbaums 15.00 Uhr Großes Kuchenbuffet mit Kaffee XL 15.00 Uhr Kleinkarierte aus dem Kinzigtal (Blasmusik) 15.30 Uhr Bier-Äppler-Anstich mit Bürgermeister Waldemar Gogel, Frank Geist (Ortsteilbeauftragter), Philipp Tautges (Kelterei Trageser) sowie Stefan Bohländer und Rafael Harth (Kerbteam) 15.30 Uhr Start Freibier-Auktion Für die Freibier-Auktion generieren wir – im Vorfeld und während


Thema

• The Greatest Kerbshow, angelehnt an den Musicalfilm Greatest Showman von Michael Gracey
Showgeschichte Klappentext
• Die Moderatoren Paul Harth und Nico Froschauer verwandeln das Kerbzelt in eine Manege voller Magie und Emotionen. Für einen Abend wird das Publikum Teil einer einzigartigen Show, in der Musik, Tanz und beeindruckende Talente im Rampenlicht stehen. Nachdem die beiden im vergangenen Jahr mit dem Motto „Around the World“ eine Reise um den Globus unternahmen und die begabtesten Darsteller für die diesjährige Kerbmontagsshow zusammengebracht haben, laden sie nun zu einem neuen, unvergesslichen Erlebnis ein – bunt, lebendig und voller Überraschungen.
Aufbau
• Showbeginn 08.09.2025 20:30 Uhr Festplatz Horbach
• 9 Gruppen + Band
• Band leitet ab 19:30 ein und rundet nach Showende ca. 23 Uhr die Horbacher Kerb ab
• Zwischen Showacts Heimwehpreisverleihung. 6 Sieger mit den besten/schönsten/einfallsreichsten Bildern mit der Horbacher Heimwehfahne, die über die Website oder Instagram @horbacher_kerb ausgeliehen werden kann. Preise: 2x Stewa Gutschein Skireise, Heißluftballonfahrt Höfler für 2 Personen, 2x Möbelhaus Höffner Gutscheine, Gruppenpreis Gruppentisch Freitag o. Samstag folgende Kerb
• Gruppennamen Acts: Durstiges Dutzend, MKK-Gruppe, Die feuchten Träume, Gold Generation, Freddy Freunde Horbach, Löschenrod, Promillos, Smash, Fußballer, Band Cassandra
Gruppen
• Durstiges Dutzend: 16 Tänzer aus Niedergründau Trainiert von: Kathrin Höfler, Julia Brachert
• MKK-Gruppe („Mädchen Kontra Kerle“) 8 Tänzer des Tanzsportclubs Schwefelholz, Niedermittlau, Trainiert von Jannik Petrasch, Leonie Kymlicka und Emely Kymlicka
• Die Feuchten Träume 6 Horbacher tanzbegeisterte Jungs trainiert von Laura Kauffeld
• Gold Generation: 9 Tänzer aus Haitz
• Freddy Freunde Horbach („FFH“): 9 Kerbgiganten aus Horbach
• Schoppegarde Löschenrod Männertanzgruppe aus dem Raum Fulda
• Promillos 4 Horbacher Mädels, trainieren sich selbst
• Smash Mädels vom RCV aus Neuberg/Rüdigheim
• Fußballer 11 Mitglieder der Germania Horbach trainiert von Laura Kauffeld
• Partyband Cassandra 8 Musiker und Musikerinnen aus Neuhof
Geschichte
Die Horbacher Chöre haben die Zeltkerb 1982 wiederbelebt und in vier Jahrzehnten das größte Volksfest in Hessen, das ausschließlich durch Ehrenamtliche gestemmt wird, geschaffen.