Am Mittwoch, dem 6. August 2025, beginnt im Main-Kinzig-Kreis eine spürbare Wetterberuhigung. Zwar zieht im Tagesverlauf noch die Kaltfront eines Sturmtiefs, das westlich von Norwegen liegt, südostwärts ab, doch bereits im Laufe des Mittwochs gewinnt ein Hochdruckgebiet aus Westen zunehmend die Oberhand.
„Die Wetterlage stellt sich um. Nach dem Durchzug der Kaltfront kommt das Hoch langsam in Fahrt. Das bedeutet: Mehr Sonne, weniger Wind und bald auch wieder deutlich steigende Temperaturen“, erklärt Angelo D Alterio aus der Wetterredaktion.
Am Mittwoch selbst ist davon allerdings noch nicht allzu viel zu spüren. Der Tag verläuft freundlich, aber noch nicht hochsommerlich. Es bleibt trocken, mit einem Wechsel aus Sonne und lockerer Bewölkung. Die Höchstwerte liegen bei 22 Grad in Gelnhausen und Freigericht, in Birstein und Schlüchtern sind es maximal 21 Grad.
„Noch kein Badewetter, aber immerhin trocken und angenehm. Ein ganz klassischer Hochdruck-Übergangstag“, so D Alterio.
In der Nacht zum Donnerstag klart der Himmel verbreitet auf. Es bleibt niederschlagsfrei, allerdings kühlt es deutlich ab. Die Tiefstwerte sinken auf 12 bis 8 Grad, in geschützten Tallagen des Berglandes sogar bis auf 6 Grad.
„Die frische Nachtluft sorgt für erholsamen Schlaf, aber wer ländlich wohnt, sollte vielleicht eine zweite Decke bereithalten,“ rät der Wetterexperte.
Die Aussichten: Ab Donnerstag wird es mit jedem Tag ein wenig sonniger und vor allem deutlich wärmer. Bis Samstag sind nach aktueller Prognose bis zu 33 Grad drin.
„Der Sommer nimmt gerade wieder Anlauf. Es wird spannend, wie weit das Thermometer am Wochenende klettern kann,“ blickt Angelo D Alterio voraus.