Wechselhafter Wochenstart im Radio MKW-Land

Die neue Woche beginnt im Main-Kinzig-Kreis so, wie die alte geendet hat – mit einem launischen Mix aus Wolken, Schauern und gedämpften Temperaturen. Für alle, die auf sommerliches Hochdruckwetter gehofft hatten, bringt der Montag zunächst wenig Grund zur Freude.

Noch steht das gesamte Sendegebiet unter dem Einfluss eines umfangreichen Tiefdruckkomplexes, der feuchte und mäßig warme Luftmassen aus dem Nordatlantik zu uns schickt. Bis Mittwoch bleibt diese Wetterlage weitgehend bestehen.

Am Montag klettern die Temperaturen im Tagesverlauf in Hanau auf maximal 22 Grad. In Gelnhausen und Gründau bleibt es mit 21 Grad ähnlich verhalten. Damit liegt das Temperaturgefühl weiterhin unter dem, was man sich für einen August eigentlich wünschen würde.

Am Vormittag zeigen sich noch trockene Abschnitte, doch ab dem Mittag ziehen von Westen her dichte Regenwolken auf. Lokal kann es dabei auch zu Gewittern kommen – insbesondere im Bereich der südlichen Ausläufer des Vogelsbergs. Begleitet werden die Schauer von frischen Windböen, die besonders bei Gewittern kräftiger ausfallen können.

Die Nacht zum Dienstag verläuft ebenfalls unbeständig. Von Nordwesten her zieht neuer Regen auf, der sich im Laufe der Nacht ausbreitet. Dazu nehmen die Wolken zu, und es wird zunehmend bedeckt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 Grad in Hanau und 13 Grad im östlichen Bergland.

Fazit: Auch wenn der Wochenstart keine Wetterhighlights bietet, lohnt sich ein Blick auf die Vorhersagen für die zweite Wochenhälfte. Es deutet sich langsam ein Wetterwechsel an – mit etwas mehr Sonne und steigenden Temperaturen ab Donnerstag. Bis dahin heißt es: Regenschirm nicht vergessen!