Bleibt der Sommer weiter auf Sparflamme?

Main-Kinzig-Kreis / Hanau. Die Wetterlage im Sendegebiet von Radio MKW bleibt auch zur Wochenmitte wenig sommerlich. Ein Mix aus Wolken, etwas Sonne und erneuten Schauern prägt das Bild am Mittwoch. Die Temperaturen hinken den gewohnten Hochsommerwerten weiterhin hinterher.

Bereits in den frühen Morgenstunden zeigt sich der Himmel über dem Altkreis Hanau sowie in Gelnhausen weitgehend bedeckt. Immer wieder schieben sich graue Wolkenfelder über die Region, lassen aber hin und wieder auch kurze Sonnenfenster zu. Die Wärme bleibt dabei vorerst auf der Strecke.

Ab dem Mittag müssen sich die Menschen im Main-Kinzig-Kreis erneut auf Regenschauer einstellen. Diese können lokal auch kräftiger ausfallen, begleitet von frischem Wind. Besonders im Gelnhäuser Raum sowie in den höher gelegenen Orten wie Birstein oder Bad Orb kann es zu intensiveren Niederschlagsphasen kommen.

Die Höchstwerte erreichen am Nachmittag lediglich verhaltene 19 Grad in Wittgenborn und Bad Soden Salmünster. In Linsengericht sowie Gelnhausen sind bis zu 21 Grad möglich. Insgesamt bleibt es zu kühl für Ende Juli.

In der Nacht zum Donnerstag lockert die Bewölkung stellenweise auf. Es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken dann auf frische 13 bis 9 Grad ab, insbesondere in den offenen Lagen des Spessarts.

Fazit: Der Hochsommer macht auch am Mittwoch einen großen Bogen um den Main-Kinzig-Kreis. Wer auf Freibadwetter hofft, wird erneut enttäuscht. Stattdessen bleibt es wechselhaft, phasenweise nass und für diese Jahreszeit deutlich zu kühl.

Meteoleitstelle Hessen für Radio MKW