
Hanau-Ein perfider Fall von Trickbetrug sorgt aktuell für Aufsehen in einer Einrichtung für betreutes Wohnen in der Martin-Luther-Anlage. Am Freitagvormittag, gegen 10:50 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Mann Zugang zur Wohnung einer Seniorin, indem er sich als Mitarbeiter des Hauspersonals ausgab.
Der Täter, schätzungsweise zwischen 30 und 40 Jahre alt, trug seine Masche mit äußerst überzeugender Routine vor: Er erklärte der Bewohnerin, er habe einen Brief für sie, für dessen Zustellung allerdings noch Portokosten anfielen. Eine Barzahlung sei angeblich nicht möglich, stattdessen hielt er der Frau ein mobiles EC-Kartengerät hin. Unter dem Eindruck der Situation und im Vertrauen auf die vermeintliche Seriosität des Mannes legte die Seniorin ihre EC-Karte auf und tippte die PIN ein.
Was sie zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte: Kurz darauf wurden mehrere Hundert Euro von ihrem Konto abgebucht. Der Betrüger verschwand unmittelbar nach dem Vorfall in unbekannte Richtung. Von dem Mann fehlt bislang jede Spur.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser neuen Betrugsmasche, die gezielt auf ältere oder hilfsbedürftige Menschen in Wohnanlagen abzielt. Die Täter nutzen gezielt das Vertrauen aus, das viele Seniorinnen und Senioren in vermeintliche Dienstleister setzen.
Ermittler raten dazu, niemals unbekannten Personen Zugang zur Wohnung zu gewähren und keinesfalls sensible Bankdaten oder die PIN preiszugeben – auch dann nicht, wenn die Person offiziell oder vertrauenswürdig erscheint. Im Zweifel sollte stets das Hauspersonal oder die Polizei kontaktiert werden.
Wer Hinweise zu dem Täter oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Martin-Luther-Anlage gemacht hat, wird gebeten, sich umgehend mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Dieser Vorfall macht deutlich, wie wichtig Aufklärung und Sensibilisierung im Umgang mit digitalen Zahlungsmitteln und Fremden an der Haustür sind – insbesondere in Einrichtungen, in denen ältere Menschen leben. Die Polizei kündigte an, ihre Präventionsarbeit in diesem Bereich weiter zu intensivieren.