
Der neue Wochenstart im Main-Kinzig-Kreis und in der Stadt Hanau zeigt sich von seiner wechselhaften Seite. Am Montag präsentiert sich das Wetter mit einem steten Wechsel aus dichteren Wolkenfeldern und sonnigen Momenten. Dabei bleibt es am Vormittag weitgehend trocken – eine gute Gelegenheit für alle, die ihre Erledigungen oder einen Spaziergang planen.
Zum Nachmittag hin, nimmt die Schauerneigung dann spürbar zu. Besonders in den westlichen und höher gelegenen Teilen des Landkreises sind einzelne, teils kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Diese können lokal für nasse Überraschungen sorgen, sind aber insgesamt nur vereinzelt unterwegs.
Die Temperaturen bleiben für Ende Juli eher verhalten. In Schülchtern und Birstein werden höchstens 21 Grad erreicht, während es in Freigericht und Gelnhausen mit 20 Grad noch etwas frischer bleibt. Die wärmste Stadt im Radio MKW-Land wird Hanau, wo bis zu 22 Grad möglich sind.

In der Nacht zum Dienstag bleibt es oft wolkig, mit gelegentlichen Auflockerungen. Nur vereinzelt ziehen noch schwache Schauer durch. Die Temperaturen sinken auf 14 Grad im Raum Hanau und auf kühlere 12 Grad in den übrigen Regionen des Main-Kinzig-Kreises.
Fazit: Insgesamt erwartet uns ein typischer Sommertag im Wechselspiel der Elemente. Wer trocken bleiben will, sollte vor allem am Nachmittag den Himmel im Blick behalten. Die Woche startet zwar nicht hochsommerlich, dafür aber mit angenehmer Frische und etwas Sonne zwischendurch.