Die Standort-Initiative ALEA unterstützt die Neupositionierung Bad Orbs als Medizin- und Gesundheitsstandort. Das neue Badehaus BALNOVA mit Diagnostik- und Physiozentrum schließt eine Versorgungslücke. Um das Profil als Medizin- und Gesundheitsstandort weiter zu stärken, öffnet das HOUSE OF MEDICAL EXPERTS (HOME) im Strauss Firmenstandort ALEA RESORT jetzt auch erstmals für die Öffentlichkeit. Das Behandlungsspektrum wird dabei um eine hochmoderne, medikamentenfreie Therapieform erweitert: die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS).


Bad Orb. Im HOUSE OF MEDICAL EXPERTS (HOME) können seit vergangenem Jahr bereits Mitarbeiter von Strauss Konsultationen bei Koryphäen verschiedener Fachrichtungen wahrnehmen – jetzt öffnet das HOME erstmals seine Türen auch für die Öffentlichkeit. Mit der neuen Behandlungsmethode der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) werden nun auch für die Allgemeinheit Kapazitäten geschaffen.
rTMS ist ein hochwirksames, medikamentenfreies Verfahren zur Behandlung von neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen wie etwa Depressionen, chronischen Schmerzen, Demenz und Suchterkrankungen. Die Methode nutzt präzise Magnetimpulse, um gezielt bestimmte Hirnareale zu stimulieren – mit nachhaltiger Wirkung. Dabei wird eine Magnetspule äußerlich am Kopf positioniert und sendet kurze, repetitive Impulse an bestimmte Bereiche der Großhirnrinde. Gestörte neuronale Netzwerke können so wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Die Wirksamkeit ist durch zahlreiche placebokontrollierte wissenschaftliche Studien belegt. Die Sitzungen dauern lediglich ca. 3–10 Minuten, finden fünfmal pro Woche über einen Zeitraum von meist drei Wochen statt und sind komplett schmerzfrei.
„Wir freuen uns, nun auch der Allgemeinheit unsere Praxisräume zu öffnen. So können demnächst alle von unserem hochwertigen ALEA-Ärzteportfolio und den modernen Behandlungsmethoden profitieren. Mit der fortschrittlichen Magnet-Therapie machen wir den Anfang – künftig werden Check-Ups und Präventionsprogramme folgen“, sagt ALEA-Initiator und Strauss-CEO Henning Strauss.
Patientinnen und Patienten können sich im HOME persönlich beraten lassen, um herauszufinden, ob rTMS für sie geeignet ist. Die Behandlung wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Private Kassen übernehmen die Kosten für eine Behandlung bei depressiven Erkrankungen in der Regel, bei anderen Indikationen gelegentlich auf Antrag. Termine sind ab sofort buchbar.