Wetterlage für den Main-Kinzig-Kreis und Hanau am Donnerstag, 24. Juli 2025

Der Donnerstag zeigt sich im Radio MKW-Land von seiner wechselhaften Seite. Zunächst startet der Tag freundlich: In den Morgenstunden gibt es vielerorts längeren Sonnenschein, der die Natur aufleben lässt und für angenehme Frische sorgt. Doch dieser freundliche Eindruck trügt, denn im Laufe des Tages nehmen Quellwolken zu und sorgen für eine labilere Wetterlage.

Ab dem frühen Nachmittag muss im gesamten Main-Kinzig-Kreis mit vereinzelten Schauern und teils kräftigen Gewittern gerechnet werden. Diese fallen allerdings sehr unterschiedlich aus. Während es beispielsweise in Bad Orb zu einem Gewitter mit Starkregen kommen kann, bleibt es nur wenige Kilometer weiter, etwa in Gelnhausen, womöglich trocken. Bei den Gewittern ist mit punktuellem Starkregen zu rechnen, der Regenmengen zwischen 20 und 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit bringen kann.

Die weiteren Aussichten zeigen einen milden Verlauf der Temperaturen mit eher wechselhaftem Wetter.

Temperaturtechnisch bewegen wir uns im angenehmen Sommerbereich: In Hammersbach und Bruchköbel werden Höchstwerte um die 25 Grad erwartet, während es in Schülchtern und Birstein mit maximal 24 Grad nur geringfügig kühler bleibt.

In der Nacht zum Freitag beruhigt sich die Wetterlage deutlich. Die letzten Schauer ziehen ab, es klart verbreitet auf, und die Wolken lockern auf. Lokal kann sich Nebel bilden, insbesondere in Flusstälern oder Senken. Die Temperaturen gehen zurück und erreichen Tiefstwerte zwischen 15 und 11 Grad.

Fazit: Ein klassischer Sommertag mit freundlichem Beginn, aber nicht ganz ohne Wetterüberraschungen. Wer im Freien unterwegs ist, sollte den Himmel im Blick behalten – ein kurzer, aber intensiver Guss ist schnell möglich. Trotzdem: Es bleibt sommerlich!