
Die Barbarossastädter waren vom Anpfiff an voll da. Bereits nach vier Minuten traf Silas Altwein zur 3:0-Führung – der erste kleine Fingerzeig in Richtung eines dominanten Auftritts. Auch in der Folge kontrollierte der TVG das Spielgeschehen. Zwar konnten die Gastgeber den Abstand zunächst halten, sodass es nach 12 Minuten 8:5 für den TVG stand, doch dann zog Gelnhausen mit einem 5:0-Lauf davon und Fynn Broßmann traf in der 19. Minute zum 13:5. Der 20-jährige, der letzte Saison noch in der vierten Liga bei Bruchköbel spielte, konnte in der Partie mit vier Treffern überzeugen.
Besonders das schnelle Umschaltspiel nach Ballgewinnen der Barbarossastädter war wieder eindrucksvoll. Der TVG hielt die Panther weiter auf Abstand und Kreisläufer Leon David sorgte mit seinem Treffer in der 30. Minute für eine komfortable 20:11-Pausenführung für die Rot-Weißen.
Auch im zweiten Durchgang ließ Gelnhausen nichts mehr anbrennen. Zwar konnten die Panther zwischenzeitlich mithalten, doch ein ernstzunehmender Widerstand entwickelte sich nicht. In der 45. Minute stellte Benjamin Wörner auf 30:20, und spätestens zu diesem Zeitpunkt war die Partie entschieden.
Beim Stand von 32:23 mit noch sieben Minuten Spielzeit auf der Uhr, setzte der TVG zu einem 6:1-Endspurt an. Die Panther mussten in dieser Phase eine Zeitstrafe in Kauf nehmen und agierten im Angriff ohne Torhüter – das nutzte TVG-Schlussmann Alexander Bechert eiskalt aus. Nach einer Parade warf er den Ball über das gesamte Spielfeld ins leere Tor der Gastgeber – ein sehenswerter Treffer zum 35:23. Für den Schlusspunkt sorgte Altwein mit einem wuchtigen Schlagwurf aus dem Rückraum zum 38:24.
Bester Torschütze des TV Gelnhausen war erneut Jonathan Malolepszy. Der Gelnhäuser Kapitän war zwar angeschlagen, kam aber trotzdem für die Siebenmeter ins Spiel, von denen er sieben von acht sicher verwandelte. Damit krönte er sich mit 244 Saisontoren zum Torschützenkönig der Staffel Süd-West. In der staffelübergreifenden Liste landete er auf dem zweiten Platz hinter Felix Mart von der Bundesligareserve der Füchse Berlin (250 Tore, Staffel Nord-Ost). Altwein glänzte an diesem Abend mit sechs Treffern aus dem Feld. Bei den Bergischen Panthern war Louis Elsässer mit acht Toren der erfolgreichste Schütze.
Cheftrainer Geiger nutzte die Gelegenheit, um allen verfügbaren Spielern Einsatzzeiten zu geben. Jeder trug seinen Teil zum souveränen Auftritt bei und konnte Selbstvertrauen für die bevorstehende Aufstiegsrunde sammeln. Auch beide Torhüter überzeugten mit starken Paraden. Nicht zur Verfügung standen weiterhin die Langzeitverletzten Lasse Georgi (Schulter), Max Bechert (Meniskus) sowie Henrik Müller (Handverletzung).
Geiger zeigte sich nach der Partie hochzufrieden: „Wir haben toll angefangen und waren von Anfang an hellwach. Das war unser Ziel. Gegen einen körperlich präsenten Gegner haben wir das Spiel gut angenommen, ein schnelles und intensives Spiel gezeigt und uns früh abgesetzt. Ein sehr souveräner Abschluss der Hauptrunde. Jetzt gilt der volle Fokus der Aufstiegsrunde.“
Mit dem Sieg beendet der TV Gelnhausen eine herausragende Hauptrunde auf dem zweiten Tabellenplatz – bei nur acht Minuspunkten. Als Vizemeister der Staffel Süd-West geht es nun in die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Dort trifft der TVG am 17. Mai um 19.30 Uhr in der heimischen Rudi-Lechleidner-Halle auf den Meister der Staffel Nord-West – HC Eintracht Hildesheim. Das Rückspiel findet am 25. Mai in Hildesheim statt. Der öffentliche Vorverkauf für das Heimspiel in Gelnhausen startet am Dienstag, den 6. Mai um 8 Uhr. Der Sieger nach Hin- und Rückspiel zieht in die Finalrunde der Aufstiegsrunde ein.