Wetterlage am Montag, 7. April 2025, im Main-Kinzig-Kreis und Hanau

Der heutige Montag bringt im Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau eine abwechslungsreiche Wetterlage, die von Region zu Region unterschiedlich ausfällt. Nach einem kühlen Wochenende stabilisiert sich das Wetter vorerst, wobei die Temperaturen moderat bleiben.

In Hanau startet der Tag mit wolkigem Himmel und Temperaturen um die 8 Grad Celsius in den frühen Morgenstunden. Im Laufe des Vormittags lockern die Wolken teilweise auf, und die Sonne könnte sich kurzzeitig zeigen. Gegen Mittag steigen die Temperaturen auf etwa 14 Grad, begleitet von einem leichten Südwestwind mit Böen bis zu 20 km/h. Am Nachmittag ziehen dichtere Wolken auf, und es besteht eine geringe Regenwahrscheinlichkeit von etwa 20 %, insbesondere in den Abendstunden.

Gelnhausen, im Herzen des Main-Kinzig-Kreises, erlebt einen ähnlichen Tagesverlauf. Der Morgen beginnt kühl bei 7 Grad, und auch hier bleibt der Himmel zunächst bedeckt. Im Tagesverlauf klettert das Thermometer auf bis zu 13 Grad, wobei die Bewölkung im Vergleich zu Hanau etwas dichter bleibt. Nachmittags sind vereinzelte Regenschauer möglich, die jedoch nicht länger anhalten dürften. Der Wind weht hier etwas kräftiger, mit Böen bis zu 25 km/h, was in den höher gelegenen Gebieten spürbarer sein könnte.

In Maintal, nahe der Main-Ebene, zeigt sich das Wetter etwas milder. Die Temperaturen liegen morgens bei etwa 9 Grad und erreichen am Nachmittag bis zu 15 Grad – die höchsten Werte in der Region. Der Tag bleibt überwiegend trocken, auch wenn die Bewölkung im Laufe des Nachmittags zunimmt. Der Wind bleibt mit Geschwindigkeiten um die 15 km/h eher schwach und sorgt für angenehme Verhältnisse.

Am kältesten wird es heute in Sinntal, im nordöstlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises. Hier starten die Temperaturen bei frostigen 5 Grad in der Früh, und selbst am Nachmittag wird das Thermometer kaum über 12 Grad hinausgehen. Die Bewölkung ist dichter als in den anderen Orten, und es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für leichte Regenschauer, insbesondere gegen Abend. In den höheren Lagen der Region könnte der Wind zudem mit Böen bis zu 30 km/h auffrischen.