
Am Montag, den 10. März 2025, zeigt sich die Wetterlage im Main-Kinzig-Kreis von einer ruhigen, aber zunehmend bewölkten Seite. Das wetterbestimmende Hochdruckgebiet über Deutschland schwächt sich allmählich ab, was zu einer dichteren Wolkendecke führt, während die Luftmassen trocken bleiben. Die Temperaturen erreichen frühlingshafte Werte, die je nach Region zwischen 9 und 17 Grad Celsius liegen. Im Folgenden ein detaillierter Blick auf die Wetterentwicklung in Nidderau, Schlüchtern und Hanau.
Nidderau: Von lockerer Bewölkung zur geschlossenen Wolkendecke
In Nidderau startet der Tag morgens mit lockerer Bewölkung und kühlen Temperaturen von etwa 2°C. Im weiteren Tagesverlauf verdichtet sich die Wolkendecke: Vom Nachmittag bis zum Abend bleibt es bedeckt, während die Temperaturen auf 9 bis 15 Grad ansteigen. Auch in der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen, bei einer Temperatur von rund 6°C. Niederschläge sind nicht zu erwarten, sodass der Tag trocken verläuft.
SchlĂĽchtern: Leichte Wolken und anhaltende Bedeckung
In Schlüchtern zeigt sich der Morgen mit leichten Wolken bei ebenfalls 2°C. Am Nachmittag und Abend setzt sich die Sonne jedoch nicht durch, und der Himmel bleibt durchgehend bedeckt. Die Temperaturen klettern auf 9 bis 15 Grad, was für Mitte März angenehm mild ist. Auch hier bleibt es trocken, und die Nacht bringt weiterhin eine geschlossene Wolkendecke bei etwa 6°C.
Hanau: Blauer Himmel weicht dichter Bewölkung
Hanau beginnt den Tag mit einem nahezu klaren Himmel, den nur einzelne Wolken stören, bei Temperaturen von 2°C. Ab Mittag übernimmt jedoch eine dichtere Bewölkung die Oberhand, die bis in den Abend anhält. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 15 Grad, und auch hier bleibt es trocken. In der Nacht verdichtet sich die Wolkendecke weiter, bei einer Temperatur von etwa 6°C.
Artikel erstellt von Peter Richter Meteoleitstelle Hessen. Im Auftrag von Radio MKW