Musikalisch beschwingt durch den Sommer Zauber der Musik mit dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt im Hof von Schloss Steinau
Am Sonntag, den 10. Juli 2022 um 17:00 Uhr kommt das beliebte Johann-StraußOrchester Frankfurt in die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße und spielt im
Hof von Schloss Steinau.
Unter dem Motto „Zauber der Musik“ wird das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt
seinen Zuhörern einen beschwingten Sonntagnachmittag bereiten.
Das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt setzt sich aus Musikern des RadioSinfonieorchesters Frankfurt und der Opernhäuser Frankfurt, Darmstadt und
Wiesbaden zusammen. Es gilt als der Spezialist der leichten Muse. Ein begeistertes
Publikum sowie die Fachpresse bestätigen das stets aufs Neue. Das musikalische
Spektrum des Orchesters reicht von Neujahrs-, Frühlings-, Openair-, Weihnachtsund Silvesterkonzerten bis hin zu Opern-, Operetten-, Musical-, Broadway- und
Filmmusik-Galas. Als Ball-Orchester lässt das Ensemble Wiener Hofball-Atmosphäre
aufkommen. Ob bei Liveauftritten oder Rundfunk- und Fernsehübertragungen –
immer vermittelt das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt seinen Zuhörern den
Zauber der Musik auf künstlerisch höchstem Niveau.
Erneut wird das Orchester in der Brüder-Grimm-Stadt unter der Leitung des
Dirigenten Witolf Werner spielen. 2011 wurde Witolf Werner in der
Kritikerumfrage der „Welt am Sonntag“ zum „Dirigenten des Jahres“ gewählt.
Auch als Pianist und Liedbegleiter machte er sich einen Namen. Seit 2014 ist Witolf
Werner überwiegend in Österreich tätig: Er ist neuer Chef des Bühnenorchesters
der Wiener Staatsoper, verantwortlich für alle Bühnenmusiken und die
Musikvermittlung für die nächsten Generationen; er dirigiert die Kinderoper und
moderierte Kinder- und Jugendkonzerte. Als weitere Aufgabe hat er im Frühjahr 2017
die Leitung des Akademischen Symphonieorchesters Wien übernommen.
Mit ihrem Gesang werden zudem die Sopranistin Christiane Linke und der Tenor
Agustin Sanchez den „Zauber der Musik“ in Steinau an der Straße bereichern.
Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es
beim Verkehrsbüro Steinau, Telefon (0 66 63) 973 88 und online unter
www.steinau.de
Preise:
Erwachsene: 28,00 € | Schüler/ Studenten/Ehrenamtscardinhaber: 20,00 €
Onlinepreise abweichend